Störungen der Mundmotorik und des Schluckens (orofaziale Dysfunktion und viszerales Schluckmuster)
Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
Behandlung bei organischen Fehlbildungen (z.B. LKG-Spalten)
und genetischen Syndromen (z.B. Morbus Down, Fragiles X-Syndrom u.a.)
Stimmstörungen
Sprechangst und Mutismus
Hörstörungen und Cochlea Implant
Ein Wort, das ein Kind nicht kennt, ist ein Gedanke, den es nicht denken kann! (Dr. Wolfgang Maier, München)
Sprachtherapie mit Erwachsenen bei
Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen infolge von Unfällen und neurologischen Erkankungen, wie z.B. Schädel-Hirn-Trauma, Morbus Parkinson, ALS usw.
Sprachstörung nach Schlaganfall (Aphasie)
Dysarthrie/Dysarthrophonie (Sprech-/Stimmstörung)
Sprechapraxie (Sprechstörung)
nach Operationen onkologischer Erkrankungen (z.B. Kehlkopfresektion)
Redeflussstörung
Chochlea Implant
Stimmstörungen
Die Kosten für ärztlich verordnete Therapien werden von privaten oder gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Nach ärztlicher Verordnung auch Hausbesuche, Heimbesuche und Therapie in Kindergärten (gemäß Heilmittelrichtlinien).
Anmeldung fehlgeschlagen. Benutzername oder Passwort falsch.